Posts mit dem Label Yosemite NP werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Yosemite NP werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. Juli 2014

2. Juli: Yosemite National Park


Yosemite National Park

Tunnel View

Tunnel View 02a ist einer der bekanntesten Aussichtspunkte des Nationalparks. Er bietet einen atemberaubenden Blick in das Tal nach Osten und auf El Capitan zur Linken, Half Dome in der Mitte und Bridalveil Fall auf der rechten Seite.

Sentinel Dome und Taft Point

Von dem Parkplatz 02d aus kann man eine schöne, 9 km lang, Rundwanderung über den Sentinel Dome, 02e entlang der Abbruchkante 02f bis zum Taft Point, 02g und zurück machen. Insgesamt sind es etwa 450 Höhenmeter.

Sentinel Dome ist ein Granitdom, von dem aus man einen wunderschönen 360°-Blick über das Tal und die Umgebung hat.

Yosemite Falls
Taft Point ist ein weiterer Aussichtspunkt im Nationalpark und bietet einen schönen Blick über das Tal. Die Hauptattraktion dieser Stelle sind jedoch Risse in dem Fels, welche teilweise bis in das 1.000 m tiefer gelegene Tal reichen. Den Weg zum Taft Point haben wir nicht gemacht und uns entschieden den restlichen Tag in der Stadt zu verbringen.

Washburn Point

Vom Washburn Point 02b aus hat man einen schönen Blick auf den Half Dome und die Wasserfälle am Mist Trail.

Glacier Point

Glacier Point ist ein weiterer Aussichtspunkt am Ende der gleichnamigen Straße. Er befindet sich auf einer Höhe von 2,199 m, 980 m oberhalb der Talsole. Von hier aus hat man einen hervorragenden Ausblick auf das Tal, Yosemite Falls, Half Dome, Vernal Fall, Nevada Fall, und Clouds Rest.

Dienstag, 1. Juli 2014

1. Juli: Yosemite National Park


Yosemite National Park

Yosemite Falls

Mit einer Gesamthöhe von 739 m werden die in den Bergen der Sierra Nevada gelegenen, dreiteiligen Yosemite Falls 30b oft als die höchsten Wasserfälle von Nordamerika gesehen, auch wenn es einige andere Fälle gibt, die höher sind, jedoch weit weniger bzw. nur zeitweise überhaupt Wasser führen.
Das Wasser des Yosemite Creek fällt zuerst an den Upper Falls 435 m 30c an einer steilen Felswand hinunter. Dann folgt eine Serie kleinerer Wasserfälle und Stromschnellen, die aus der Ferne kaum zu sehen sind. Diese Kaskaden (Middle Cascades) haben eine Fallhöhe von 206 m. Anschließend folgen die 98 m hohen Lower Falls, bevor das Wasser im Tal in den Merced River fließt.
In Jahren mit wenig Schneefall fließt im Spätsommer nur wenig oder gar kein Wasser über die Yosemite Falls, wie man auf den Fotos sehen kann.
Upper Yosemite Falls, Fallhöhe 435 m
Lower Yosemite Falls, Fallhöhe 98 m

Yosemite Valley Floor Loop Trail

Heute ist es über 40°C heiß geworden, daher haben wir uns dafür entschieden im Tal zu bleiben und dort den Rundwanderweg zu machen.
Yosemite Valley View
Merced River

El Capitan

Der Gipfel des El Capitan liegt auf einer Höhe von 2.307 Metern über dem Meeresspiegel, seine bis zu 1.000 Meter hohen Felswände machen ihn zu einem Anziehungspunkt für Freikletterer.
Der Name „El Capitan“ ist eine Übersetzung des Wortes „Tu-tock-ah-nu-lah“ aus der Sprache der Ahwahnee ins Spanische. Die Ahwahnee aus der Volksgruppe der Paiute-Indianer als Ureinwohner des Yosemite-Tales benannten den Berg nach „To-tock-ah“, einem ihrer Häuptlinge.
El Capitan

Montag, 30. Juni 2014

30. Juni: Yosemite National Park

Yosemite National Park

Der Yosemite-Nationalpark wurde 1864 auf der Grundlage des kalifornischen Rechts geschaffen. Flächenmäßig erstreckt er sich über 3081 Quadratkilometer entlang der westlichen Hänge der Sierra Nevada. Im Jahr 1984 wurde der Park zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt, da seine beeindruckenden Felsen aus Granit, seine Wasserfälle und klaren Bäche, die Haine von Mammutbäumen und seine Artenvielfalt weltweit bekannt sind.
Der Park stellt einen der größten und am wenigsten fragmentierten Lebensräume der Sierra Nevada dar, der eine Fülle von Pflanzen und Tieren beheimatet. Er liegt in einer Höhe von 600 bis über 4000 Metern ü. NN, in ihm befinden sich höhenbedingt fünf verschiedene Ökosysteme.Yosemite National Park

The Mist Trail

Der Mist Trail ist einer der bekanntesten und wohl auch am meisten besuchten Wanderwege. Während viele Wanderwege vor allem für einen spektakulären Höhepunkt begangen werden ist hier der Weg das Ziel. 
Nach 300 Höhenmetern erreicht man die Spitze des Vernal Falls 01b und nach weiteren 280 Höhenmeter den Nevada Falls. 01c
Der Weg ging ziemlich steil, teilweise über in den Fels gehauene Stufen. Für den Rückweg haben wir uns für den John Muir Trail entschieden. Dieser ist zwar ein wenig länger aber weniger steil. Nach 12 km waren wir wieder am Ausgangsort. Da der Trial sehr beliebt ist war am Anfang viel los. Das legt sich aber mit zunehmenden Höhenmetern.
Vernal Falls, Fallhöhe 65 m
Nevada Falls, Fallhöhe 169 m und Half Dome 2693 m

Sonntag, 29. Juni 2014

29. Juni: Central Sierra & Tioga Road


Central Sierra - Mono Lake

Der Mono Lake 29a ist ein Natronsee; er ist also sowohl besonders alkalisch als auch besonders salzhaltig. Wegen der harschen Umweltbedingungen müssen Tiere und Pflanzen sowohl an den hohen pH-Wert angepasst sein als auch den Salzgehalt ertragen können. Daher hat sich ein Ökosystem aus sehr wenigen angepassten Arten bei sehr hoher Individuenzahl entwickelt, das für einige Vogelarten von besonderer Bedeutung ist.

Tioga Road

Tenaya Lake

Der Tenaya Lake 29b wurde durch den Tuolumne-Gletscher gebildet. Er liegt auf einer Höhe von 2484 m über dem Meeresspiegel und wurde nach Tenaya benannt, dem Häuptling der bei benachbarten Stämmen als Yosemite bekannten Ahwahnee (Ahwahneechee).

Olmsted Point

Olmsted Point 29c liegt im Yosemite National Park und ist ein Aussichtspunkt an der Tioga Road. Er bietet eine schöne Aussicht auf die Nordseite des Half Dome und Tenaya Lake.